![](https://leicawelt.com/files/Michael-AgelL1010226.jpg)
100 Porträts – Gesichter hinter der Kamera
10.02.25 - 21.12.25
-
„100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ – dieses Jubiläum feiern wir 2025 am Leica Hauptsitz und rund um die Welt.
Im Leitz-Park begrüßen uns 100 Fotografinnen und Fotografen, die mit Ihren Arbeiten ein Stück Leica Geschichte geschrieben haben. Als 1925 die ersten Leica Kameras ausgeliefert wurden, begann eine neue Zeitrechnung in der Fotografie – schnelle, bewegte Bilder, mitten aus dem Geschehen heraus, diskrete Aufnahmen, lebendige Momentaufnahmen. Mit den 100 Porträts, die im Leitz-Park zu sehen sind, würdigen wir die Leistung der vielen Fotografinnen und Fotografen, die mit ihrem Engagement, ihrem Mut und ihren Fähigkeiten seit hundert Jahren die wichtigen und berührenden Momente der Geschichte mit ihren Leica Kameras festhalten.
Bryan Adams, 1959
Kanada
Jane Evelyn Atwood, 1947
Frankreich
Ragnar Axelsson, 1958
Island
Ray Barbee, 1971
USA
Bruno Barbey, 1941 - 2020
Frankreich
Gianni Berengo Gardin, 1930
Italien
Ian Berry, 1934
England
Günter Bersch, 1941 - 2007
Deutschland
Mathieu Bitton, 1973
Frankreich
Ilse Bing, 1899 - 1989
Deutschland
Orlando Bloom, 1977
England
Till Brönner, 1971
Deutschland
Fulvio Bugani, 1974
Italien
David Burnett, 1946
USA
Rene Burri, 1933 - 2004
Schweiz
Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004
Frankreich
Luis Castaneda, 1943
USA
Cornell Capa, 1918 - 2008
Ungarn
Alessandro Cinque, 1988
Italien
Anton Corbijn, 1955
Niederlande
Jamie Cullum, 1979
England
Eric Clapton, 1945
England
Tomeu Coll, 1981
Spanien
Frank Dabba Smith, 1955
England
Bruce Davidson, 1933
USA
Robert Doisneau, 1912-1994
Frankreich
Alexandra Drewniak
Australien
Emile Ducke, 1994
Deutschland
Douglas Duncan, 1916-2018
USA
Stephen Dupont, 1967
Australien
Nikos Economopoulos, 1953
Griechenland
Eliott Erwitt, 1928 - 2023
USA
Théo Giacometti, 1989
Frankreich
Ross Feltuss, 1939-2003
USA
Goncalo Fonseca, 1993
Portugal
Martine Franck, 1938-2012
Belgien
Robert Frank, 1924-2019
Schweiz
Leonard Freed, 1929-2006
USA
Michael Friedel, 1935
Deutschland
Billy Gibbons, 1949
USA
Ralph Gibson, 1939
USA
Bruce Gilden, 1946
USA
Nan Goldin, 1953
USA
Harry Gruyaert, 1941
Belgien
Alan Harvey, 1944
USA
Meg Hewitt, 1973
Australien
Todd Hido, 1968
USA
Elke Hindemit
Deutschland
Jan von Holleben, 1977
Deutschland
Thomas Höpker, 1936-2024
Deutschland
Lee Jeffries, 1971
England
Yousuf Karsh, 1908-2002
Türkei
Andre Kertesz, 1894-1985
Ungarn
Josef Koudelka, 1938
Tschechien
Lenny Kravitz, 1964
USA
Hiroji Kubota, 1939
Japan
Jean-Pierre Laffont, 1935
Frankreich
Edmond Leong, 2003
Malaysia
Erich Lessing, 1923-2018
Österreich
Marcus Lloyd, 1965
England
Alex Majoli, 1971
Italien
Mary Ellen Mark, 1940-2015
USA
Constantine Marnos, 1934
USA
Jim Marshall, 1936-2010
USA
Jeff Mermelstein, 1957
USA
Inge Morath, 1923-2002
Österreich
Fred Mortagne
Frankreich
Jeanne Moutoussamy-Ashe, 1951
USA
Dominic Nahr, 1983
Schweiz
Marie-Paule Negre, 1950
Frankreich
David Nissen, 1969
Frankreich
Gordon Parks, 1912-2006
USA
Martin Parr, 1952
England
Phil Penman, 1977
USA
Gilles Perez, 1946
Frankreich
Carlo Rene Perez
USA
Quinn, 1920-1997
Irland
Jim Rakete, 1951
Deutschland
John Rankin, 1966
England
Lou Reed, 1942-2013
USA
Eli Reed, 1946
USA
Marc Riboud, 1923-2016
Frankreich
Eugene Richards, 1944
USA
Paolo Roversi, 1947
Italien
Sebastiao Salgado, 1944
Brasilien
Emanuele Scorcelleti, 1964
Luxemburg
Alan Schaller, 1988
England
Craig Semetko, 1961
USA
Aldo Sessa, 1939
Argentinien
Eugene Smith, 1918-1978
USA
Hans Silvester, 1938
Deutschland
Harvey Stein, 1941
USA
Lisl Steiner, 1927-2023
Österreich
Franziska Stünkel, 1973
Deutschland
David Turnley, 1955
USA
Peter Turnley, 1955
USA
Nick Ut, 1951
Vietnam
Diana Walker, 1942
USA
Alex Webb, 1952
USA
Kai Wiedenhöfer, 1966-2024
Deutschland