Image

Leica Welt Kreativ-Werkstatt

Junge Menschen sehen die Welt mit anderen Augen und nehmen Dinge wahr, die Erwachsene oft übersehen. Fotografie bietet ihnen die Möglichkeit, Dinge, die ihnen wichtig sind, im wahrsten Sinne des Worts aus ihrer Perspektive zu zeigen. Fotografie fördert nicht nur ihre Fremd- und Selbstwahrnehmung, sondern auch ihre Kreativität und steigert ihr Selbstvertrauen. Mit verschiedenen Angeboten wollen wir junge Menschen an die Fotografie heranführen und ihnen ein Feld eröffnen, in dem sie sich völlig frei entfalten können.

Fotografie erleben und verstehen

Wie funktioniert eine Dunkelkammer, welche Geräusche machen die verschiedenen Auslöser und wie wirken sich Licht und Schatten auf die Fotografie aus? Im interaktiven Ernst Leitz Museum können Kinder und Jugendliche in die Fotografie eintauchen, eigene Fotografien erstellen und hinter die Geschichte der Marke Leica blicken.


  • Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr
  • Bis 8 Jahre: Kostenlos
  • Ermäßigt*: 8,- Euro
Zum Museum

Heimische Tiere und Pflanzen kennenlernen

Im Leitz-Park Wald finden Kinder und Jugendliche auf gut drei Kilometern nicht nur interessante Informationen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch viele spannende Fotomotive. Hier können Sie die Natur ganz bewusst wahrnehmen und den Blick auf die unterschiedlichen Strukturen, Farben und Beschaffenheiten lenken und mit der Kamera oder ihrem Smartphone festhalten.


  • Öffnungszeiten: Täglich rund um die Uhr
  • Eintritt frei
Karte Naturlehrpfad downloaden

Workshops für Kinder- und Jugendliche

Smartphone Workshop: Fortgeschrittene

Eigene Bildideen entwickeln, Storytelling lernen und kreative Fotostrecken für Social Media umsetzen – für Kinder und Jugendliche mit Vorerfahrung. Ab 12 Jahren

Camera Obscura Workshop

Fotografie wie zu ihren Anfängen: Eine eigene Lochkamera bauen und die Magie des Lichts direkt erfahrbar machen. Ab 10 Jahren.

Natur-Entdecker-Tour

Die heimische Natur entdecken – Kinder und Jugendliche lernen, genauer hinzuschauen und ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen. Ab 9 Jahren – nur von April bis Oktober.

Kaleidoskope basteln

Aus einfachen Materialien entsteht ein eigenes Kaleidoskop, das faszinierende Muster und Lichtspiele sichtbar macht. Ab 6 bis 8 Jahren.

Fotogramme gestalten

Aus Licht und Gegenständen entstehen auf Fotopapier abstrakte Formen, die anschließend durch Collagen oder Farbe kreativ weitergestaltet werden. Ab 10 Jahren.

Aktivitäten zum Entdecken auf eigene Faust

  • Natur Tour durch den Leitz-Park Wald

    Jeden 1. Samstag im Monat bieten wir öffentliche und geführte Touren durch den Leitz-Park Wald an. Für die Dauer der Tour (ca. 1,5 Stunden) können Ferngläser geliehen werden. Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen.


    • Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
    • Bis 8 Jahre: Kostenlos
    • Ermäßigt*: 6,- Euro
  • Natur-Bingo

    Einfache Aufgaben regen schon die kleinsten Waldbesucher dazu an, die Augen für Besonderheiten der Natur offen zu halten. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Co. können Kinder so den Wald entdecken und wenn gewünscht ein Spiel daraus machen .


    Altersempfehlung: Ab 4 Jahren


    Download: Natur-Bingo

  • Rallye durch das Museum

    Anhand spannender Fragen können Kinder und Jugendliche das Ernst Leitz Museum auf eigene Faust entdecken und werden an den einzelnen Fotostationen dazu ermutigt, verschiedene Perspektiven und Motive auszuprobieren. Entstandene Fotos können im Anschluss ausgedruckt werden.


    • Altersempfehlung: Ab 11 Jahren (ein Smartphone wird benötigt)
    • Download: Rallye durch das Museum (Lösungen werden auf Anfrage per Mail verschickt)

*Ermäßigter Preis


Gegen Vorlage eines Nachweises: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre; Schüler, Studenten und Auszubildende; Freiwilligendienst-Leistende