
Camera Obscura Workshop März
27.03.24 - 28.03.24 09:00-
Mit der Lochkamera Fotografieren
Eine eigene Kamera bauen und damit tolle Fotos machen: In der Leica Welt können Kinder ab 10 Jahren in den Schulferien dieses Abenteuer erleben. In einem zweitägigen Camera Obscura Workshop lernen sie, wie sie aus einfachen Materialien eine Lochkamera herstellen. Mit dieser Kamera erkunden sie dann den Leitz-Park und fotografieren, was ihnen gefällt. Eine Pädagogin und Fotografin begleitet sie dabei und zeigt ihnen, wie sie ihre Fotos verbessern können. Der Workshop ist eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Kunst der Fotografie kennenzulernen und die eigene Kreativität zu entfalten.
Tag 1 | Mittwoch, 27. März, 9 bis 12 Uhr : Bau einer Lochkamera
Der Camera Obscura Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Am ersten Tag gestalten die Kinder ihre eigene Camera Obscura nach ihren Vorstellungen und dekorieren sie. Die Camera Obscura, eine einfache Lochkamera aus einem Pappkarton, einem kleinen Loch und einem Stück Papier, ermöglicht es den Kindern, ihre Umgebung abzubilden und die Auswirkungen von Licht und Perspektive auf ihre Bilder zu beobachten.
Die Camera Obscura gilt als Vorläufer und Grundlage der modernen Fotografie. Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus erkannte Aristoteles die Entstehung eines umgekehrten Bildes, wenn Licht durch ein kleines Loch in einen dunklen Raum fällt. Seit dem 13. Jahrhundert wurde die Camera Obscura weiterentwickelt und fand Anwendung in der Astronomie, bevor sie schließlich im Mittelalter als Vorläufer der Kamera erkannt wurde. Die Camera Obscura bildet das wichtige Grundprinzip der Fotografie.
Tag 2 | Donnerstag, 28. März, 9 bis 12 Uhr: Mit der Lochkamera den Leitz-Park erkunden
Am zweiten Tag erkunden die Kinder mit ihrer selbstgebauten Camera Obscura den Campus des Leitz-Parks und fangen interessante Motive ein, von moderner Architektur über Skulpturen bis hin zur Natur. Sie haben sogar die Möglichkeit, Porträts von sich selbst oder ihren Freunden zu erstellen. Die entstandenen Bilder werden dann in der Dunkelkammer entwickelt, wo die Kinder die Magie der analogen Fotografie erleben können. Zum Abschluss präsentieren die Kinder stolz ihre Fotos und tauschen sich darüber aus, was ihnen gefallen hat und was sie gelernt haben.
Details zur Anmeldung
Der Camera Obscura Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 9 bis 12 Uhr statt und verspricht eine aufregende und lehrreiche Erfahrung für alle Kinder, die sich für Fotografie interessieren oder einfach nur Spaß am Basteln und Experimentieren haben. Die Teilnahmegebühr beträgt 49,- Euro pro Kind und beinhaltet sämtliche Materialien, die Betreuung durch die Pädagogin und Fotografin sowie Snacks und Getränke vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 bis 12 Kinder pro Workshop begrenzt, daher empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.