Image

Experience Days 2025

11.07.25 - 13.07.25
  • Die Leica Experience Days gehen in die nächste Runde – und laden vom 11. bis 13. Juli 2025 erneut in die Leica Welt nach Wetzlar ein. Drei Tage voller Inspiration, Begegnungen und fotografischer Leidenschaft erwarten Sie – mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops, exklusiven Touren, Ausstellungen, Fotowalks und vielem mehr.


    Erleben Sie renommierte Fotograf:innen, Technik zum Anfassen, kreative Impulse und das besondere Flair der Leica Community. Mit dem 129-Euro-Ticket erhalten Sie Zugang zu allen Programmpunkten – flexibel und ohne Voranmeldung. Zudem ist der Eintritt ins Ernst Leitz Museum an allen drei Tagen inklusive. 


    Tauchen Sie ein in die Welt der Fotografie – mit Leica, mit Gleichgesinnten, mit Geschichten, die bleiben. Das vollständige Programm wird in Kürze veröffentlicht.

    VORTRÄGE

    • Robin Disselkamp: "Mit Vollgas in die Hölle und zurück"

      Robin Disselkamp erzählt von seinen Erfahrungen und spricht aus erster Hand über die Höhen und Tiefen seiner faszinierenden Reise. Erleben Sie eine fesselnde Reise durch unruhige Anfänge voller Ahnungslosigkeit und Geltungsbedürfnis, gefolgt von einer tiefen, fotografischen Depression. Lassen Sie sich überraschen von unerwarteten Begegnungen mit Pferden, Flugzeugen, Rockstars, Hooligans und Models. Ein Vortrag, der Sie in Staunen versetzen wird!

    • Pia Parolin: „Mit dem Weitwinkel durchs brasilianische Sumpfgebiet“

      Pia Parolin nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Sumpfwälder Brasiliens, die sie seit 40 Jahren erforscht. Als Biologin und Tropenökologin beschäftigt sie sich mit Bäumen im Süßwasser, ihrer nachhaltigen Nutzung und Regeneration. Erleben Sie die Kunst der Fotografie in diesen magischen Landschaften und erfahren Sie, wie Pia mit Begegnungen mit Jaguaren und Schlangen umgeht. Freuen Sie sich auf spektakuläre Bilder und spannende Geschichten aus den entlegensten Winkeln Brasiliens!

    • Sebastian Trägner: "Euphorie in Fragmenten"

      Fotograf, Künstler und visueller Geschichtenerzähler Sebastian Trägner – auch bekannt als Trägi – lädt ein zu einer visuellen Reise durch das Fragmentarische. Zwischen Mode, Subkultur und dokumentarischer Ästhetik bewegt sich seine Arbeit immer auf der Suche nach Echtheit und Emotion.


      In seinem Vortrag „Euphorie in Fragmenten“ geht es um das Sehen, das Festhalten und das Vertrauen in das Unvollständige. Mit intuitiven, oft rohen Bildern erzählt Trägner von Einsamkeit, Konsum und Straßenmomenten – und findet dabei Licht, Nähe und Gestaltung. Eine Einladung, Fotografie jenseits der Oberfläche zu erleben.

    • Chris Graf-Allgeier: " Brooklyn Sunrise - Fünf Jahre Leica: Eine emotionale Entdeckungsreise"

      Chris Graf-Allgeier, Gewinner des Fotowettbewerbs bei den letzten Experience Days, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Leica-Kamera. Erfahren Sie, wie fünf Jahre mit dieser Kamera seine Fotografie verändert haben und wie er durch die Linse gelernt hat, Menschen emotional zu begegnen. Chris begeisterte mit einem Straßenporträt von der Brooklyn Bridge bei Sonnenaufgang – ein Bild, das die Magie des Augenblicks meisterhaft einfängt. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke und bewegende Geschichten!

    • Karin und Hans-Dieter Brand: "DAR ESPERANZA - Fotografie und Menschlichkeit: Ein berührendes Zeugnis"


      Karin und Hans-Dieter Brand, die bei den vergangenen Experience Days den zweiten Platz belegten, berichten über ihr gemeinsames Herzensprojekt „DAR ESPERANZA, Hoffnung für junge Mütter“ zur Unterstützung minderjähriger Mütter in Cusco, Peru.


      Mit ihren berührenden Bildern zeigen sie eindrucksvoll die Verbindung zwischen Fotografie und Menschlichkeit. Lassen Sie sich von Karins und Hans-Dieters bewegenden Geschichten und Bildern inspirieren und dabei aufzeigende wie sie die Fotografie bei der Unterstützung ihres Herzensprojektes genutzt haben.


    • Stefan Daniel: "100 Jahre Leica"

      Tauchen Sie ein in ein Jahrhundert voller Innovation, Tradition und Pioniergeist: In seinem Vortrag „100 Jahre Leica Kameras“ erzählt Stefan Daniel die faszinierende Geschichte einer Marke, die Fotografie nicht nur begleitet, sondern geprägt hat. Von den Anfängen im Jahr 1925 bis in die Gegenwart gibt er Einblicke in technologische Meilensteine, kreative Herausforderungen und die ungebrochene Leidenschaft, die Leica zur Legende gemacht hat.

    TOUREN

    • Leitz Cine

      Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Filmproduktion und erleben Sie, wie erstklassige Filmobjektive entstehen. Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die innovativen Technologien und hochpräzisen Prozesse, die diese Produkte so einzigartig machen. Lassen Sie sich von Experten durch die Produktionsstätten führen und erfahren Sie aus erster Hand, wie Leidenschaft und Präzision in jedem Objektiv vereint werden. Ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

    • Customer Care

      Kunden aus aller Welt lassen im Leica Customer Care ihre Kameras und Objektive checken. Werden Sie Zeuge, wie unsere Expert*innen mit routinierten Handgriffen selbst mikroskopisch kleine Unebenheiten ertasten oder mit höchster Konzentration mehrmals den Auslöser betätigen, um die Klickgeräusche zu überprüfen.

    • Leitz-Park Wald

      Erleben Sie die Schönheit des Leitz-Park Waldes auf einer geführten Tour. Auf einer Strecke von rund drei Kilometern erwarten Sie zahlreiche Fotomotive und spannende Einblicke in die Natur.

    • Leica Welt

      Unsere geführte Tour durch die Leica Welt bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Unternehmens und die Manufaktur. Erfahren Sie, wie ein Leica Produkt entsteht, und beobachten Sie unsere Mitarbeitenden bei der Produktion, Fertigung und Montage von Leica Kameras, Objektiven und Ferngläsern.


      Ein besonderes Highlight der Tour ist der exklusive Abstecher auf das Dach des Headquarters, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über den gesamten Leitz-Park genießen können.

    • Archiv Tour

      Sie wollten schon immer einmal einen Blick in das Leica Archiv werfen? Dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie! Bei der geführten Tour erwartet Sie ein umfangreicher und exklusiver Einblick in historische Zeichnungen und Anleitungen, eine Sammlung von Leica Kameras sowie Objektiven bis zur ersten Serie, kuriose Produkte - die nie produziert wurden, Versandbücher bis in die 60er Jahre und vieles mehr.

    • Entdeckungsreise durch die Wetzlarer Altstadt

      Am Sonntag laden wir Sie herzlich zu einer geführten Tour durch die malerische Altstadt von Wetzlar ein. Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten und charmanten Gassen dieser wunderschönen Stadt. Die Tour endet mit einem gemeinsamen Foto-Walk, bei dem Sie die Gelegenheit haben, die schönsten Ecken der Altstadt fotografisch festzuhalten. Treffpunkt ist der Parkplatz "Altes Rathaus Wetzlar".

    • Wetzlar unter Tage: Eine Reise in die Vergangenheit

      Erleben Sie eine eindrucksvolle Tour zu einem der dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte. Während des Zweiten Weltkriegs war Wetzlar ein Zentrum hochentwickelter Kriegstechnik. Industriebetriebe verlagerten ihre Produktion unter Tage, wo Kriegsgefangene und heimische Bergleute riesige Stollenanlagen sprengten. Diese boten auch der Bevölkerung Schutz vor Bombenangriffen. Die Tarnung war so perfekt, dass die Amerikaner erst beim Einmarsch die versteckten Anlagen entdeckten.

    WORKSHOPS

    • Robin Disselkamp: "Quick ´n dirty - Kreative Porträtfotografie"

      Nutzen Sie das, was vorhanden ist: Die Straße oder die Örtlichkeit selbst, Störer wie Fensterscheiben oder "dirty frames" bis hin zu alltäglichen Dingen, die wir dabei haben oder unterwegs finden! In diesem Workshop zeigt Robin Disselkamp, wie Sie aus einem einfachen, normalen Foto ein fesselndes Porträt machen können, das den Betrachter immer wieder aufs Neue begeistert und zum längeren Verweilen einlädt.

    • Anton Ivanov (Leica Camera AG) & Silvergrain: Analoger Foto Walk

      Die Welt der analogen Fotografie ist eine Zeitreise in die Ursprünglichkeit des Bildes. In der Leica Welt, wo Präzision und Tradition aufeinandertreffen, wird dieser Zauber lebendig. Ein analoger Foto Walk durch den beeindruckenden Leitz-Park verspricht eine einzigartige Erfahrung, die den Reiz des klassischen Fotografierens neu entfacht.

    • Tom Flauder & Hagen Dolch: Digitaler Foto Walk mit Gitzo Stativen

      Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fotografie beim Foto Walk im Leitz-Park. Nutzen Sie die Gitzo Stative, um beeindruckende Architektur und kreative Langzeitbelichtungen festzuhalten. Erfahrene Fotografen stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.

    • Anton Ivanov (Leica Camera AG): "Faszination Dunkelkammer"

      Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der analogen Fotografie und erleben Sie die Magie der Dunkelkammer. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Bilder auf traditionelle Weise entwickeln. Von der Filmentwicklung bis zum Abzug auf Fotopapier – entdecken Sie die handwerklichen Techniken und den kreativen Prozess, der hinter jedem einzigartigen Bild steckt. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der Dunkelkammer verzaubern und genießen Sie das einzigartige Gefühl, Ihre Fotografien zum Leben zu erwecken.

    • Marwan El Mozayen (Silvergrain): "Die Kunst der Filmentwicklung"

      Lernen Sie, wie Sie mit minimaler Ausrüstung und cleverem Lichtsetup zuhause professionelle Portraits machen. Sie erfahren, wie Sie Licht gezielt steuern, kreative Looks entwickeln und dabei flexibel bleiben – auch auf kleinem Raum. Der Fokus liegt auf einfachen Techniken mit großer Wirkung, die Sie sofort umsetzen können. Ideal für alle, die starke Ergebnisse ohne großes Studio erzielen wollen. Kompakt, praxisnah und vollgepackt mit direkt anwendbarem Know-how.

    • Johannes Bockemühl (JOBO): Analoge Filme entwickeln

      Erleben Sie die Welt der analogen Fotografie und lernen Sie die Filmentwicklung bei JOBO kennen. Johannes Bockemühl zeigt Ihnen die Techniken der Filmentwicklung, von der Vorbereitung bis zum fertigen Negativ. Entdecken Sie die Geheimnisse der Dunkelkammer und genießen Sie das Gefühl, Ihre Fotografien zum Leben zu erwecken.

    • Felix Rödiger: "Magische Momente: Die Kunst des ausdrucksstarken Porträts"

      Erleben Sie einen inspirierenden Workshop mit dem renommierten Fotografen Felix Rödiger aus Leipzig. Lernen Sie, wie Sie emotionale und ausdrucksstarke Porträts schaffen können. Felix Rödger teilt seine Techniken und Erfahrungen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie die Persönlichkeit und Emotionen Ihrer Modelle meisterhaft einfangen. Ein Muss für alle, die ihre Porträtfotografie auf das nächste Level heben möchten!

    • Felix Rödiger: "Bilder digitalisieren leicht gemacht"

      Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre analogen Fotos und Kunstwerke professionell digitalisieren können. Lernen Sie die besten Techniken und Tools kennen, um Ihre Bilder in digitale Formate zu übertragen und für die Nachwelt zu bewahren. Perfekt für alle, die ihre Erinnerungen und Kunstwerke digital archivieren möchten!

    AUSSTELLER

    • JOBO

      JOBO präsentiert hochwertiges Analogzubehör, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Von Filmentwicklungstanks bis hin zu Dunkelkammerausrüstung bietet JOBO alles, was Analogfotografen für ihre kreative Arbeit benötigen. Entdecken Sie die neuesten Produkte, die Ihre analoge Fotografie auf ein neues Niveau heben werden.

    • GITZO

      Am Stand von GITZO können Sie Stative entdecken, die für ihre außergewöhnliche Stabilität und Vielseitigkeit bekannt sind. Ob Sie ein professioneller Fotograf oder ein begeisterter Hobbyfotograf sind, GITZO hat das perfekte Stativ für Ihre Bedürfnisse. Erleben Sie die neuesten Innovationen und Technologien, die Ihre Fotografie verbessern werden.

    • Oberwerth

      Am Stand von Oberwerth können Sie Fototaschen entdecken, die für ihre erstklassige Qualität und ihr stilvolles Design bekannt sind. Ob für den täglichen Einsatz oder besondere Anlässe, Oberwerth bietet eine breite Palette an Fototaschen, die Funktionalität und Eleganz perfekt vereinen.

    • Kaiser Fototechnik

      Am Stand von Kaiser Fototechnik können Sie hochwertige Geräte und Zubehör für die digitale und analoge Fotografie entdecken. Erleben Sie die neuesten Innovationen und Technologien, die sowohl für Fotoamateure als auch für Profis entwickelt wurden. Lassen Sie sich von Experten beraten und sehen Sie, wie Kaiser Fototechnik Ihre fotografischen Projekte auf das nächste Level heben kann.

    • Silvergrain

      Silvergrain präsentiert seine renommierte Fotozeitschrift Silvergrain Classics, die für ihre tiefgehenden Artikel und beeindruckenden Bildstrecken bekannt ist. Diese hochwertige Zeitschrift bietet sowohl professionellen Fotografen als auch Fotografie-Enthusiasten eine Fülle an Inspiration und Wissen.

    • Novoflex

      Entdecken Sie die innovative Welt von Novoflex, einem führenden Anbieter von präzise gefertigten Fotografie-Zubehörteilen. Novoflex bietet eine breite Palette an Produkten, darunter hochwertige Objektivadapter, Makrobälge, Stativköpfe und Stative. Erleben Sie die neuesten Entwicklungen und lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieser Produkte begeistern. Perfekt für alle, die ihre fotografischen Möglichkeiten erweitern möchten!

    • Leica Historiker

      Leica HISTORICA e.V. ist eine fotohistorische Gesellschaft mit Sitz in Wetzlar, gegründet 1975. Erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte der Leica-Kameras und -Objektive und entdecken Sie eine beeindruckende Sammlung historischer Leica-Produkte. Lernen Sie den Verein und seine Mitglieder kennen und lassen Sie sich von ihrem Fachwissen inspirieren. Ein Muss für alle Leica-Enthusiasten und Geschichtsinteressierten!

    So schön war es die letzten Male