Image

Open Air Tango im Leitz-Park

12.07.24 - 12.07.24 19:00 - 23:00
  • In Gießen gibt es seit über 20 Jahren den Verein Tango Movido, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Tango Argentino in der Region auf vielfältige Weise zu fördern. Der Verein organisiert regelmäßig stattfindende Milongas, bei denen Tango und die Unterarten Milonga und Vals getanzt werden. Im Sommer und bei gutem Wetter finden auch Open-Air-Milongas statt, wie zum Beispiel am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr im Leitz-Park mit einem Musikerduo aus Argentinien und einem DJ.


    Der Tango Argentino entstand ursprünglich in Uruguay und Argentinien. Von dort aus hat er sich über den gesamten Globus verbreitet und wurde im Oktober 2009 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Auch in Deutschland hat der argentinische Tango viele tausend Menschen in seinen Bann gezogen, nicht nur in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München, sondern auch in Hessen, wo zahlreiche Tangoinitiativen existieren – zum Beispiel in Gießen, Marburg und Wetzlar.


    Im Gegensatz zum standardisierten europäischen Tango lebt der argentinische Tango von Spontaneität und Improvisation. Er besteht nicht aus längeren festgesetzten Schrittfolgen, sondern aus vielen kleinen Elementen, die in kreativer Gestaltung immer wieder neu zusammengesetzt werden. Mit jedem Partner, zu jeder Stimmung und Musik tanzt man anders – das macht den argentinischen Tango unendlich variabel und spannend.


    Die Veranstaltung am Freitag, 12. Juli, am Café Leitz ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern oder finden Sie ein schönes Fotomotiv im Leitz-Park.


    Wer sich über die Aktivitäten des Vereins und weitere Tangoveranstaltungen in der Region informieren möchte, wird auf der Homepage von Tango Movido fündig. Dort findet man neben Informationen zu aktuellen Terminen auch Hinweise auf Tangounterricht für Anfänger und Fortgeschrittene.