
Gießener Krimifestival in der Leica Welt
24.10.25 - 24.10.25 20:00-
„Kollo“ – das ist das Motto des 22. Gießener Krimifestivals, das von Freitag, 26. September, bis Freitag, 31. Oktober, stattfindet. In der Leica Galerie Wetzlar findet in diesem Rahmen am Donnerstag, 24. Oktober um 20 Uhr, eine besondere Lesung statt: Schauspieler und Moderator Jochen Schropp liest aus Andreas Winkelmanns Bestseller „Ihr werdet sie nicht finden!“.
Der Thriller nimmt Sie mit in die düstere Welt von Jonas, einem ehemaligen Polizisten, der nach dem Verschwinden seiner Tochter das Gesetz selbst in die Hand nimmt. Jahre später gerät er erneut ins Visier der Ermittler – diesmal, weil eine Privatdetektivin mit einem besonderen Talent für digitale Spuren auf der Suche nach einer Vermissten ist. Die Spuren führen zu Jonas und einem alten, nie aufgeklärten Fall. Schon bald arbeiten die beiden zusammen, denn die verschwundene Frau scheint Hinweise darauf zu haben, was mit Jonas’ Tochter wirklich geschah.
„Ihr werdet sie nicht finden!“ ist der aktuelle Psychothriller von Andreas Winkelmann, einem der erfolgreichsten deutschen Spannungsautoren, dessen Bücher regelmäßig die Bestsellerlisten stürmen.
Die Lesung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr in der Leica Galerie Wetzlar. Der Eintritt kostet 18 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr, Snacks und Getränke sind im Preis enthalten.
Am Samstag, 13.09.2025, findet der exklusive Vorverkauf ohne VVK-Gebühr für das 22. Krimifestival Gießen von 9 bis 13 Uhr in der Sparkasse Gießen (Johannesstraße) statt. Es empfiehlt sich früh vor Ort zu sein, da viele Veranstaltungen erfahrungsgemäß schnell ausverkauft sind. Ab Sonntag, 14.09.2025 um 18 Uhr, startet dann der Online-Vorverkauf auf www.krimifestival-giessen.de.
Über Jochen Schropp
Jochen Schropp, geboren in Langgöns, ist nicht nur ein bekanntes TV-Gesicht, sondern auch Moderator, Podcaster und Autor. Er spielte in beliebten Serien wie „Sternenfänger“, „Polizeiruf 110“ und „Tiere bis unters Dach“ sowie in Kinofilmen wie „Enfant Terrible“ und „Liebesdings“. Den Durchbruch als Moderator feierte er mit Shows wie „X-Factor“ und „Grill den Henssler“. Seit 2014 führt er durch „Promi Big Brother“ und wurde für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Abseits der Bühne setzt er sich für soziale Themen ein und gilt als eine der wichtigsten Stimmen der LGBTQ+-Community im deutschen Fernsehen. Mit seinem Buch „Queer as fck*“ und mehreren Podcasts zeigt er Humor, Tiefe und Haltung. Für das Krimifestival kehrt er nun zum Heimspiel nach Mittelhessen zurück.